Orgeln
Hier klingt Geschichte
Die Orgellandschaft Ostfriesland ist mit mehr als 90 bedeutenden Orgeln aus sechs Jahrhunderten eine der reichsten Orgellandschaften der Welt. Der Begriff Orgellandschaft allein nimmt Bezug auf die historisch bedingten regionalen Eigenheiten der Orgeln. 60 der ostfriesischen Orgeln stammen aus der Zeit vor 1850.
Auch bei uns in der Gemeinde Jemgum finden Sie in jeder Ortschaft eine romanische Dorfkirche. Die schlichten Ausstattungen in den Kirchen sind von weitgereisten Künstlern entworfen worden und lassen viele Augen leuchten. Eine Besonderheit sind die vielen außergewöhnlichen Orgeln, mit ihren kunstvoll gestalteten Gehäusen. Die Orgeln sind allesamt noch heute bespielbar. Verschiedene Veranstaltungen laden zum Hörvergnügen ein.
Die Kirchen in Jemgum, Ditzum, Midlum und Pogum sind während der Saison täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und können besichtigt werden.
Das Organeum in Weener ist für Liebhaber von Orgeln ein Muss! Hier finden Sie eine bedeutende Sammlung historischer Tasteninstrumente. Das Organeum liegt direkt an der Europäischen Orgelstraße und bietet zu verschiedenen Themenschwerpunkten Orgelexkursionen oder klingende Präsentationen an. Führungen und Orgelpräsentationen können auch individuell angefragt werden.